Kategorie: Jazzlabel News
Moosicus: Albert Mangelsdorff – The Jazz Sextet
Die Reihe historischer Aufnahmen aus den Archiven des Norddeutschen Rundfunks, die beim Label Moosicus unter dem Titel „NDR 60 Years Jazz Edition“ lief, wird MIG (Made In Germany Music GmbH) unter dem Titel „NDR Jazz Edition“ weiterführen.
Zunächst geht in dieser Reihe im August „ALBERT MANGELSDORFF – THE JAZZ SEXTET“ an den Start. Die Aufnahme aus dem ehemaligen Hamburger Studio 10, stammt vom 12. April 1957, ist also ein ganz früher Mangelsdorff. Der damalige Jazz-Redakteur Hans Gertberg hatte ein Ensemble nach Hamburg eingeladen, das sich auf Tournee in Europa befand. „The Jazz Sextet“ nannte sich das illustre Tournee-Ensemble. „Wer Lust hat an Etiketten, mag das „Westcoast“ nennen – in erster Linie aber ist ein selbstbewusstes, extrem gut sortiertes Ensemble zu hören“, schreibt Michael Laages in seinen Linernotes zum Album.
Personality Records: Jens Düppe – Dancing Beauty
Zu verstehen, dass Dinge nicht vorbestimmt sind, sondern schlicht alles möglich ist, schafft einen Raum für Chancen, welcher unerschöpflich scheint. Ein Grundsatz, der einen der größten Musikpioniere des vergangenen Jahrhunderts stets begleitet hat. „[…] befreien wir uns von dem Zwang, das Beste aussuchen zu wollen. Damit sind unsere Möglichkeiten unbegrenzt, alles wird interessant.“ – John Cage. Er war musikalischer Revolutionär, Genie, Freigeist und Meister seiner Kunst. Cage hat mit seinen Leitideen und Musik-philosophischen Denkansätzen die Musikwelt maßgeblich verändert.
„Saluting Sgt. Pepper“ – Neue CD von Django Bates und hr-Bigband
Im Juni 1967 erschien das wohl einflussreichste Rockalbum aller Zeiten: „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“ von den Beatles. Django Bates schenkte es damals seiner Schwester: „Durch die geschlossene Tür ihres Zimmers hörte ich diese unglaubliche Vielfalt der Klänge, Genres, Effekte und Überraschungen.“ Zum 50. Geburtstag dieses Meilensteins der Popgeschichte legt der britische Jazz-Tausendsassa nun eine orchestrale Fassung für die hr-Bigband und das Poptrio „Eggs Laid By Tigers“ vor. Am 7. Juli erscheint die CD „Saluting Sgt. Pepper“ bei Edition Records.
Leo Records: Lacy Pool_2
Lacy Pool is a small group of musicians whom Uwe Oberg picks to unlock Steve Lacy’s compositions. Why no bass? Uwe Oberg: „That never was a question. I wanted the band to function unlike a jazz quartet and it should not have a soprano sax. Now Lacy’s pieces were mine and ours, and it got easier and easier, everything fell into place. The clarity, the repeating motifs, the collage approach, the deconstruction, the flow. What fun!“ Uwe Oberg – piano, Rudi Mahall – clarinets, Michael Griener – drums.